Grundkurs
Der Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus oder kognitiver Beeinträchtigung ist oft belastend. Der von Studio3 entwickelte Low Arousal-Ansatz hilft, Krisensituationen durch Deeskalation und Spannungsreduktion zu bewältigen. Neben Strategien zur sicheren und wertschätzenden Begleitung lernen Sie praxisnahe körperliche Techniken kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Reflexion eigener Reaktionen und dem Erhalt einer positiven Beziehung. Ziel ist es, Eskalationen zu vermeiden – ohne Machtkämpfe oder Verletzung der Würde.
Zielgruppe
Kurs für Begleitpersonen von Menschen mit Autismus oder kognitiver Beeinträchtigung.
Hinweis: Schwangere ausgeschlossen, Rücksprache bei körperlichen Einschränkungen erforderlich.
Referent
Thomas Feilbach
Diplom-Sozialpädagoge, Coach (EAS, IHK), Studio 3-Seniortrainer, Mitarbeiter im Fachdienst Autismus Bethel, TEACCH® Certified Advanced Consultant
Kosten
710.- Euro
update-Förderung möglich unter: www.mein-update.at
Termine
weitere Termine: 22. - 24. September
3 Tage, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr.
24 Unterrichtseinheiten